Re: Tipps zu Musiksendungen im TV

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Tipps zu Musiksendungen im TV Re: Tipps zu Musiksendungen im TV

#6620653  | PERMALINK

sparch
MaggotBrain

Registriert seit: 10.07.2002

Beiträge: 36,855

Am 02.01.2010 umd 22:50 Uhr zeigt Arte einen Konzertmitschnitt von Grace Jones.


„Her Royal Graceness is back.“: Grace Jones, die Stilikone der 80er Jahre, berauschte das Publikum der „AVO Session“ in Basel mit einer rasanten Show am 13. November 2009. Wie eh und je im androgynen Style und mit provokant-ästhetischen Auftritten, machte Grace Jones das Konzert zu einem spektakulären Ereignis. ARTE war dabei, um sich vom Sturm der Grace Jones mitreißen zu lassen.

Grace Jones ist zurück: Die Ikone der 80er Jahre tourt durch Europa und begeistert das Publikum mit einer rasanten Show. Nach 20 Jahren und unzähligen Gerüchten um neue Platten, die dann doch nicht erschienen, sollte 2006 das neue Album herauskommen – es wurde dann doch 2008, bis „Hurricane“ die Charts stürmte. Jones holte für dieses Album alte und neue Bekannte zusammen. Mit von der Partie sind Sly and Robbie, Brian Eno, Tricky und viele andere.
Auch die „Hurricane“-Tour mit einer Mischung aus neuen und alten Songs, extravaganter Kleidung und spektakulären Regieeinfällen wurde zu einem einzigartigen Ereignis.
Grace Jones, das „singende Raubtier“ (Tagesspiegel, 2009), wurde 1948 auf Jamaika geboren. Der Umzug nach Syracuse, einer Stadt bei New York, brachte für Grace Jones, damals noch Kind, viele Schwierigkeiten mit sich: Die lässige und ungezwungene Lebensweise, die sie von Jamaika gewohnt war, kollidierte mit dem strengen Ostküsten-Lebensstil. Auf der Highschool fiel sie als einzige schwarze Frau auf. Während sie zunächst von einer Modelagentur entdeckt wurde und für die Zeitschriften Vogue und Elle in Paris arbeitete, ist ihre Musikkarriere eng verknüpft mit dem legendären New Yorker Studio 54.
Grace Jones, die eine Karriere als Model, Sängerin und Schauspielerin hingelegt hat, machte ihre ersten Schritte in das Musikgeschäft im legendären New Yorker Club Studio 54. Mit ihrem zweiten Album, „Nightclubbing“ von 1981 gelang ihr der internationale Durchbruch. Ihr größter Hit „Slave to the Rhythm“ kam 1985 heraus. Schlagzeilen machte sie nicht nur durch ihre neue Interpretation berühmter Coverversionen, sondern auch durch ihr androgynes Styling und ihre provokant-ästhetischen Auftritte in Werbung und Spielfilmen. Nun ist „Her Royal Graceness back“.

--

Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?