Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Mai 2008 › Re: ROLLING STONE Mai 2008
Jan Wölfer
Wackersdorf war auch mitnichten das größte Festival, das je in Deutschland stattfand. Das Werner-Rennen (bei dem auch BAP spielten!) zog mehr als doppelt soviele Zuschauer und wurde tatsächlich eine Art deutsches Woodstook, bei dem keiner mit einer solchen Masse Besuchern gerechnet hatte und wie durch ein Wunder auch angesichts der ganzen angereisten Motorradrocker (fast) alles friedlich blieb.
Aber dieses Rennen war ja auch eher ein Rennen, als ein Rock/Pop-Festival, oder? Wer spielte denn da sonst noch?
Jedenfalls finde ich, dass das Anti-WAAhnsinns-Festival durchaus einen berechtigten Platz in diesem Special hat. Und jeder, der in diesen Tagen in Burglengenfeld dabei war, wird das wohl auch so sehen und diese Tage nicht vergessen. Das war schon was ganz großartiges und was ganz besonderes. Und es ging da schon um etwas. Das sage ich jetzt nicht in friedensbewegter Atomkraft Nein Danke-Verklärung, das war mehr als eine der damals ja alltäglichen Demos. Da ging’s um was sehr Wichtiges. Und da kamen nicht nur die Stricktstrumpfökos daher, da war auch eine ungeheure Solidarität und Hilfsbereitschaft von den sonst stockschwarzen Oberpfälzern vorhanden. Auch die wollten diesen Mist nicht haben. Das ging durch alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten. Das war eine sehr gute Sache.
Auch wenn ich durch Wolf Mahn und seinem Tschernobyl-Song etwas peinlich berührt war…
Und auch wenn sicherlich nicht das Festival der Auslöser war, aber letztendlich hat der konsequente Widerstand über Jahre dazu geführt, dass dieses Horrorwerk nicht gebaut wurde. Und das war gut so.
Schade, dass Strauß das Scheitern seines Lieblings-Projekts nicht mehr erlebt hat, ich hätte es ihm gegönnt.
Auf jeden Fall hat dieses Festival schon Geschichte geschrieben und ja, es waren dort einige magische Momente. Ich werde die Tage dort nie vergessen und bin froh, dass ich dabei war.
Ansonsten hast du schon Recht, Jan. Das mit Jimi Hendrix ist ein böser Schnitzer.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102