Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Mojo Club Dancefloor Jazz › Re: Mojo Club Dancefloor Jazz
Sonic JuiceMir waren die Mojo-Parties immer einen Tick zu groß (jetzt als „Mandarin“ mit teilweise stundenlangem Schlangestehen noch weniger attraktiv), aber die Musik und die Compilations fand ich recht gelungen und originell, zumal sich natürlich ein Großteil der Konsumenten (Mistadiobalina explizit ausgenommen) nicht mal eben so was zusammenstellen kann, weil die Leute von den meisten Bands (geschweige denn den exotischen Tracks dieser Bands) vorher noch nie etwas gehört haben – und durch solche kundigen Sammlungen ggf. erst auf den Geschmack kommen. Ging mir bei meinem ersten Mojo-Sampler jedenfalls so.
Nee, sowas könnte ich mir auch nicht zusammenstellen, allein schon weil das Bedürfnis dazu bei mir nicht vorhanden ist. Aber wenn ich mich für eine bestimmte Art von Musik interessiere, dann würden mir solche Compilations auf Dauer nicht ausreichen. Und die Musik ist ja auch der Art, dass man auch auf die Suche machen kann, kann mir schon vorstellen, dass das sehr ergiebig und spannend wäre.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)