Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Mojo Club Dancefloor Jazz › Re: Mojo Club Dancefloor Jazz
Banana JoeNein nein, das sind schon zwei paar Schuhe. „Dancefloor Jazz“ ist in der Tat ein Marketing-Slogan, oft liest man auch die Bezeichnung „Jazz Dance“ (nicht zu verwechseln mit der Tanzrichtung). Acid Jazz dagegen ist eine „echte“ Musikrichtung, bzw, ein Subgenre – entstanden aus der Kombination von klassischem Soul, Funk und Jazz mit elektronischen Elementen. Gilles Petersons „Diggin‘ Deeper“ ist dabei keine Acid Jazz-Compilation, sondern eine Aufarbeitung der Einflüsse auf diesen (übrigens von ihm selbst erfundenen) Musikstil.
Ich meinte diese Reihe:

Ist die wirklich von Peterson?
Cleetit: Hat sich erledigt.
Banana Joe
Ich kenne die Compilation nicht, aber was meinst Du mit „Break-Geprotze ohne Substanz“?
Hauptsache man kann ins Booklet schreiben, dass man die Single in einem Keller eines alten Hauses irgendwo in Illinois gefunden hat und dies das weltweit einzige Exemplar ist, damit ist sie als rar deklariert und somit gut. Zumindest lesen sich die Linernotes so, als ob die Seltenheit einer 45″ das einzige Kriterium war um auf den Sampler zu kommen. Das Capturing ist, meines Hörens nach, auch nicht besonders gut und die Breaks nicht herausragend, abwechslungsreich oder besonders toll. Gibts auch noch einen zweiten Teil davon den ich allerdings nicht mehr kenne.
@Mista: Auch hier: Aber hallo! Da gabs früher mal Parties, erst im Feierwerk, dann im Parkcafe (harter Wechsel, ich weiß) und jetzt im Muffatcafe (jeden Mittwoch?!). Vor allem in letzterem wars immer top.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block