Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Howlin‘ Wolf › Re: Howlin‘ Wolf
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pink-nice … was kauft man sich am besten als Einstieg ?
Ich selbst habe Howlin‘ Wolf erst spät, 2002, bewußt wahrgenommen. Auf der empfehlenswerten „Bluescorner“-Compilation, die es sehr günstig bei 2001 gab, ist unter 32 hervorragenden Interpreten auch Howlin‘ Wolf mit Willie Dixons „I Ain’t Superstitious“ zu hören.
Seine unverkennbare Stimme und sein einzigartiger Sound haben mich sofort überwältigt, weshalb ich mir unverzüglich „Howlin‘ Wolf: The Collection“ gekauft habe, das unter anderem Wang Dang Doodle, Spoonful, Smokestack Lightnin‘, Back Door Man, Little Red Rooster, Do The Do, I Ain’t Superstitious, Built For Comfort, Evil, Sittin‘ On Top Of The World, I Asked For Water, Natchez Burning, Three Hundred Pounds Of Joy und Killing Floor enthält.
Diese haben mir so gut gefallen, dass ich mir anschließend die umfassende Chess-Box (Dreifach-CD-Box) gekauft habe, die einen guten Querschnitt durch sein Werk von 1951 bis 1973 bietet.
„Die London Howlin‘ Wolf Sessions“ sind meines Erachtens auch ein Muss und die 90-minütige DVD-Dokumentation aus dem Jahr 2003 halte ich für besonders gelungen, interessant und informativ.
--