Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Glitterhouse › Re: Glitterhouse
Bei „Glitterhouse“ darf man ja auch nicht vergessen, daß das ein relativ kleiner Laden ist, nicht ganz Tante Emma, aber auch noch lange nicht mit JPC-Mitarbeiterzahlen, da geht's halt noch ein wenig familiärer zu… deshalb habt Nachsicht, wenn nicht immer alles gleich klappt. ;)
Aber nett sindse schon, die Jungs und Mädels aus Beverungen, da kann man wirklich nix sagen, die beißen weder am Telefon bei Nachfragen noch sonst so.
Als großes Problem bei „Glitterhouse“ sehe ich auch, wie schon einige andere hier vor mir, die extrem langen Wartezeiten. Teilweise habe ich auch schon mal sechs Wochen gewartet, bis das gewünschte Paket kam – und dabei war das noch nicht mal ne Mammut-Bestellung, sondern nur eine mit vier, fünf CDs… aber es ist halt immer ein wenig schwieriger, wenn man so nen exklusiven Musikgeschmack wie wir hier hat… :D
Schlimmste „Glitterhouse“-Erfahrung war die mit den besagten sechs Wochen, das war mir vorher von denen so noch nicht bekannt, obwohl ich da schon regelmäßig (also sagen wir mal: fünf-, sechsmal im Jahr) bestelle, aber so lange hatte ich noch nie warten müssen. Das Problem war jetzt, daß ich da in den Urlaub gefahren bin und als ich wiederkam, war das Paket wohl in der Zwischenzeit mal inklusive Paketboten bei mir gewesen – nur leider konnte man bei mir niemanden antreffen und die Witzbolde von der Post schickten das Paket nach sieben Tagen wieder zurück. Zwei Tage drauf kam ich aus'm Urlaub wieder und wunderte mich, daß von „Glitterhouse“ immer noch nichts gekommen war. Am Telefon konnte dann alles geklärt werden (wie gesagt: die sind echt nett da) und die haben mir das inzwischen wieder bei ihnen eingetrudelte Paket (so von wegen „Nix Annahme von Käufer erfolgt“) auch ohne Umstände noch mal geschickt. Mußte auch kein Extra-Porto dafür latzen oder so. (Und was lernen wir daraus? 1. Die Post ist nach wie vor ein absolutes Scheiß-Unternehmen und 2. Bei „Glitterhouse“ entweder nur bestellen, wenn man für absehbare längere Zeit im Lande ist oder aber bei denen Bescheid sagen und nen speziellen Liefertermin ausmachen, das ist auch kein Problem, wie ich erfahren habe.)
Was auch immer ein wenig auf die Stimmung drückt, ist die Tatsache, daß „GH“ nichts nachliefert – da freut man sich wochenlang auf eine bestimmte CD und kriegt sie dann doch nicht… und bestellt sie noch mal… und noch mal… etc.
Kann sein, daß das jetzt ziemlich schlimm klang, aber so wild isses nicht. Eigentlich überwiegen doch die Pluspunkte – sonst würde ich da ja auch schon längst nicht mehr bestellen… ist klar, oder?
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)