Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Starsailor in Berlin
-
AutorBeiträge
-
So soll es gewesen sein:
http://www.soundmag.de/content.php?content=konzert_detail&review_id=3318
--
Highlights von Rolling-Stone.deDer beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
Werbungich war dort und es war wirklich sehr gut..
viele kurzentschlossene besucher verstehen nicht warum sie zumeißt in deutschland schlechte kritiken bekommen.
das hält die besucher fern, weil niemand mit einem ’schlechten geschmack‘ in verbindung gebracht werden will.
Schade für die Band und Schade für wirkliche Musikliebhaber..in Frankreich und Belgien sind sie ausverkauft..
live sind sie grandios und mitreißend..
toller Konzertabend ! ..was will man mehr ?!--
happysad
viele kurzentschlossene besucher verstehen nicht warum sie zumeißt in deutschland schlechte kritiken bekommen.
das hält die besucher fern, weil niemand mit einem ’schlechten geschmack‘ in verbindung gebracht werden will.oder vielleicht doch auch ein wenig der kartenpreis von 30 euro… ? [tickets für camera obscura kosten 16,15… euro, ja.]
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackeroder vielleicht doch auch ein wenig der kartenpreis von 30 euro… ? [tickets für camera obscura kosten 16,15… euro, ja.]
ja, da geb ich dir recht..ich versteh das auch absolut nicht !!
nebenbei, wer hat darauf den meißten einfluß ??
--
ja, mag sein, dass die band da wenig (bis gar keine) mitsprache hat [ist ja auch nicht ihre aufgabe]. der kartenpreis ist wohl eher auf ein sehr ehrgeiziges management zurückzuführen. sehe trotzdem nicht ein, warum ich sowas unterstützen soll. (davon abgesehen konnte ich an dem abend eh nicht.) der acoustic-auftritt von james walsh im hamburger saturn war auch nett (nicht mal da war’s voll), besonders „dancing queen“ am ende.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)vll sollt ich mich im mutterforum noch mehr unbeliebt machen und ihnen die überteuerten Ticketpreise unter die nase reiben..
aber jetzt ist’s eh rum..--
tolle fotos von gestern in Brüssel : http://www.flickr.com/photos/fotodigg/sets/72157622363745197/
--
:wow: Starsailor gibt es immer noch? :wow:
Habe die irgendwie nach Silence Is Easy aus den Augen verloren. War sogar auf einem Konzert der Love Is Here Tour. Lohnen sich den die folgenden Alben?--
@ruiner: Das aktuelle Album ist sehr gut! In meinen Ohren gereifter/gesetzter als vorherige Sachen und beinhaltet gelungene soulige Elemente.
--
smash! cut! freeze!happysadvll sollt ich mich im mutterforum noch mehr unbeliebt machen und ihnen die überteuerten Ticketpreise unter die nase reiben..
aber jetzt ist’s eh rum..ich sag lieber nicht laut, wieviel ich vorhin fürs leisure society-ticket bezahlt habe. ein konzert auf das ich mich seit monaten freue. zusammen mit dem camera obscura-ticket immer noch weit entfernt vom starsailor-ticketpreis.
danke für den foto-link! auch wenn es ein wenig den eindruck macht, als wäre es ein solo-konzert gewesen….
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerich sag lieber nicht laut, wieviel ich vorhin fürs leisure society-ticket bezahlt habe.
jo, ich brauch mir nur die tix an meiner pinwand angucken .. starsailor waren dieses jahr die teuerste überhaupt… :roll:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.