Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Beste Bassisten › Re: Beste Bassisten
soulpope
zum Thema Erbauliches mit dem Tandem Victor Venegas (b) und Pretty Purdie (dr) :teufel:
Percy ThrillingtonIch meine, „Watermelon Man“ mal irgendwann gespielt zu haben – aber schon wieder vergessen … „Cantaloupe Island“ von Mr. Hancock könnte ich Dir noch anbieten, Gypsy :-)… das gab’s doch mal in einer Popversion, gell?! …
Sorry für die späte Antwort! Die obige Version von „Cold Sweat“ ist mir viel zu überladen und der Schlepp-Beat macht aus dem Riff etwas komplett anderes, hat mit dem Stück von Brown kaum noch was gemein … gut, und so, für sich genommen, ist es wiederum so übel nicht.
„Cantaloop“ hiess die Pop-Version, Us3:
http://en.wikipedia.org/wiki/Cantaloop_%28Flip_Fantasia%29
Ich war damals schon über solche Einstiegsdrogen (Guru/Jazzmatazz, Buckshot Le Fonque … oder eben Us3) hinaus und mochte den Stoff lieber „Straight, No Chaser“
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba