Re: Some Velvet Morning

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Some Velvet Morning Re: Some Velvet Morning

#6435533  | PERMALINK

some-velvet-morning

Registriert seit: 21.01.2008

Beiträge: 5,119

@Rossi: Sehr gerne. Danke für die Tonbeispiele. Ich finde, dass seine Stimme schon etwas Besonderes hat. Diese Coverversion von Marc Almond mit ihm zusammen ist ziemlich schwach gegen das Orginal, was ich erst Jahre später entdeckt habe. Wenn ich überlege, wie viele mir wichtige Künstler ich durch Marc Almond kennengelernt habe, kann ich kaum alle aufzählen: Scott Walker, Elvis Presley, Peter Hammill, Jaques Brel, Velvet Underground, Gloria Jones/Northern Soul en generalle…Es gab mal ein Special über Marc im TV, wo er sagte, dass er mit aktueller Musik wenig anfangen kann.
@beetlejuice: Du hast ja immer interessante Special Ideen ;-) Dann lade ich aber auch noch einen Altersforscher in die Sendung ein, der wissenschaftlich uns erklärt, wieso die Stimme von Johnny Cash am Ende so klingt, als ob er gleich stirbt (If you could read my mind :wave: castles in the air), Marc Almond leider später anders singt/klingt, als zu Soft Cell/Mambas Zeiten. Das könnte man dann noch exemplarisch an den verschiedenen „If you go away“ Interpretationen von ihm ausführen (Marc And The Mambas Version vom „Untitled“ Album/ später vom Werk „Jaques“, deren beide Versionen übrigens Ecki Stieg in einem Special nebeneinanderstellte und sich abfällig über die neuere Version äußerte). Gene Pitney singt im hohen Alter auch anders als in seiner Jugend. Immerhin ist Marc mit dieser Kollaboration eine Nummer Eins gelungen und er hat Gene Pitney wieder ins Popbuisness zurückgeholt. Aus dieser Zeit war für mich ein anderes Stück der Hit des derzeitigen „Stars we are“ Albums, was immer im Radio lief und einfach großartig ist: „Tears run rings“. Tja, die 80er sind unschlagbar. Auf dem Album ist der letzte Song von Nico überhaupt enthalten: „Your kisses burn“.

--