Re: Beste Bassisten

#643391  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,341

Percy Thrillington … Und es gibt sicherlich auch ein paar Jazzer, die auf ihrem Kontrabass schon geslappt haben ;-)

Im alten Jazz (Zwanziger, frühe Dreissiger, als – leider, wie ich finde – der Kontrabass viel zu oft zugunsten der Tuba im Estrich blieb) war das sogar die Regel. Es gibt einen Gershwin-Song namens „Slap That Bass“. Die Spieltechnik geriet dann mit der – ich nenne es einfach mal pauschal, nicht negativ gemeint, nur als Beschreibung einer Entwicklung: „Verfeinerung“ in Vergessenheit. Sie taucht wohl in besonders intensiven Momenten mal kurz auf, vielleicht nur mit einem einzelnen Ton oder zweien, bei Mingus hört man sie gewiss auch, sonst eher bei Retro-Leuten (etwa wenn Wynton Marsalis seine Kapelle mit Waschbrett im Stil der Zwanziger aufspielen lässt), aber das ist dann wieder nur Pose.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba