Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2008 – Erwartungen und Eindrücke
MikkoEs geht hier um individuelle Vorlieben in puncto Musik.
Eben. Xerxes kann ich nicht erkennen. Er sieht aus wie WD.
MikkoWenn dann zwei Listen von unterschiedlichen Individuen absolut indentisch sind. . .
Ich habe offenbar richtig beobachtet.
Mikko. . . , bleiben es trotzdem die Listen zweier verschiedener Individuen, die Musik offensichtlich auf die gleiche oder zumindest eine sehr ähnliche Art rezipieren.
Wenn Du bedenkst, wie viele Platten pro Jahr erscheinen und dass Musikhören so individuell wie die DNA ist, ist eine gleiche oder sehr ähnliche Rezeption zunächst mal extrem unwahrscheinlich.
MikkoWenn sich die beiden Individuen darüberhinaus auch kennen, kann man vielleicht vermuten, dass ein Austausch, eine gegenseitige Befruchtung der Rezeption stattgefunden hat. Wenn sie sich nicht kennen, dann hat die Übereinstimmung wohl andere Gründe. Jedenfalls sollte man nicht, Abhängigkeiten unterstellen, wenn man diese nicht beweisen kann.
Ich glaube nur, was ich sehe – nämlich eine Liste im Heft und eine hier im Thread. Dass ich etwas unterstelle, unterstellst Du.
Mikko Ein Musikhörer beweist seine Individualität doch nicht durch eine möglichst unvergleichliche Liste von Lieblingsplatten.
Individuell heißt nicht möglichst unvergleichlich. Denk an einen Fingerabdruck: Allgemein ähnlich, aber in den Einzelteilen einzig, eindeutig identifizierbar.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams