Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2008 – Erwartungen und Eindrücke
ClauUnd was ist mit dem Hinweis im iTunes Music Store: „Erschienen 2007“? Gilt nicht?
Gilt jedenfalls nicht für mich, da ich bei i-tunes nichts einkaufe und mich auch nicht interessiert, was dort erscheint oder nicht erscheint.
MistadobalinaSchon klar. Aber heute braucht man sie nicht mehr, oder?
Solange Künstler ihre Werke in die Hände von Vermarktern legen (müssen), wird das auch so sein. Aber es kann sich ja ändern, in dem die Künstler das selbst machen. Es besteht überhaupt kein Grund, mit Musik Profit machen zu wollen. Das stört mich schon immer bei Plattenfirmen. Die sollen sich freuen, dass sie mit Kunst umgehen dürfen. Jeder soll verdienen, meinetwegen, aber in erster Linie die Komponisten und Künstler, die Wertschöpfer. Plattenfirmen haben lange Zeit recht gut auf Kosten ihrer Künstler gelebt.
Ja, klar, wird nachgelegt, wenn „es zuckt“. Niedrige Auflagen sind aber immer schwer erhältlich, ganz egal wer sie rausgibt. Schau dir doch mal die Flut von Neuveröffentlichungen an. Davon ist nur ein Bruchteil schnell zu erwerben.
Nur für Partituren und die benutzt man hauptsächlich in der Klassik. Aber es gibt sie nicht mehr in diesem Maße, weil es bessere Alternativen gibt, nämlich Tonaufnahmen.
Schöne Idee, aber in der Realität wird es immer das Bedürfnis geben, ein Kulturgut wie Musik zu vermarkten. Alle anderen Kulturgüter werden ja auch vermarktet. Das wird sich kaum ändern.
Ok, mag sein. Ich hatte selten Probleme, Neuerscheinungen zu erwerben, höre aber wohl auch bei weitem nicht so viel wie Du.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.