Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2008 – Erwartungen und Eindrücke
MistadobalinaWie kommst du jetzt auf Musikverlage? Die haben mit Releases nichts zu schaffen, (außer sie drucken Noten, was kaum noch passiert).
Davon abgesehen: Was jetzt Plattenfirmen (oft genug nichts anderes als Blutsauger) mit menschlicher Zivilisation zu tun haben, erschließt sich mir nicht so ganz. Früher waren Künstler darauf angewiesen, weil sie keine Produktionmittel hatten, das ist in Zeiten des Internets und des technischen Fortschritts aber vorbei. Gottseidank.
Wie gesagt, auch major companies veröffentlichen oft nur 1000 Stück. Nennt man „den Markt antesten“.
Weil Musikverlage die logischen Vorläufer der Plattenfirmen sind. Noten bestimmter Lieder wurden beispielsweise in früheren Zeiten millionenfach verkauft.
Zivilisation ist ja kein wertender Begriff. Es ist so: Mit Musik kann man Geld verdienen, daher wird es immer Firmen geben, die Musik verkaufen – es sei denn man kann irgendwann mal kein Geld mehr damit verdienen. Das erscheint mir undenkbar. Dass es gut ist, wenn Künstler sich auch so vermarkten können, ist unbestritten.
Kann ja sein, aber wenn das Album dann Erfolg hat, wird es in größerer Zahl aufgelegt. Wenn nicht, dann ist es – jedenfalls im Augenblick – problemlos erhältlich.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.