Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2008 – Erwartungen und Eindrücke
nail75Es wird immer Plattenfirmen geben, jedenfalls solange eine Form menschlicher Zivilisation existiert. Es gab ja schließlich schon Musikverlage in grauer Vorzeit.
Wie kommst du jetzt auf Musikverlage? Die haben mit Releases nichts zu schaffen, (außer sie drucken Noten, was kaum noch passiert).
Davon abgesehen: Was jetzt Plattenfirmen (oft genug nichts anderes als Blutsauger) mit menschlicher Zivilisation zu tun haben, erschließt sich mir nicht so ganz. Früher waren Künstler darauf angewiesen, weil sie keine Produktionsmittel und Vertriebswege hatten, das ist in Zeiten des Internets und des technischen Fortschritts aber vorbei. Gottseidank.
nail75Abgesehen davon: Wenn ein Album quasi unbegrenzt in großer Zahl von einem Künstler vertrieben wird, kann es auch Aufnahme finden. Aber nicht dann, wenn es nur in 1000 Exemplaren abgegeben wird.
Wie gesagt, auch major companies veröffentlichen oft nur 1000 Stück. Nennt man „den Markt antesten“.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)