Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2008 – Erwartungen und Eindrücke
Dick Laurent
Dennoch hätte ich gerne einen Hinweis, was an der neuen BSP gut sein soll…
Offenbar: rein gar nichts. Gehypter, überbewerteter Brit-Kram. In zwei Monaten wird die neue Sau von Mr. X durchs Dorf getrieben. Der neue Gralshüter der 80er den Durchblick…
Wie gut, daß ich mein ungeliebtes Zepter nun an den Herrn Rose weitergeben kann, es wurd‘ mir nämlich so langsam zu morsch.
Anyway, mir gefällt halt manchmal gehypter (frage mich im Moment nur wo und wann BSP in der immerhin schon acht Jahre dauernden Existenz tatsächlich „gehypt“ wurden…?) „Brit-Kram“. Besonders wenn er so gewollt überschnappend überproduziert wurde und so richtig doofe, den Stein der Weisen umschiffende Hymnen wie die anscheinend im Suff aufgenommene neue Single „Waving Flags“ enthält. Ist natürlich auch richtig klischeehaft, daß mir die ganze Chose besonders nachts beim Auto fahren richtig gut rein geht. Bin wohl mal wieder auf die zeitgeistigen Engländer reingefallen, die nichts besserers zu tun haben, als solch nachgemachte Bands wie Bloc Party, Editors und BSP einem anzudrehen. Hätts in den Achtzigern ja gar nicht gegeben, da wurden Bands und Künstler ja noch richtig aufgebaut – natürlich ohne Hype, böse kommerzielle Hintergedanken und so…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad