Re: Spock´s Beard

#626239  | PERMALINK

roughale

Registriert seit: 09.09.2009

Beiträge: 3,427

Thomas Zimmer@close to the edge
Hoffentlich sind da zu viele Ungläubige. Ich persönlich finde alles, was SB ohne Morse gemacht hat, viel interessanter als Transatlantic und den ganzen bombastischen Gottes-Schmonz des Herrn solo. Die Octane und die X sind zumindest meine persönlichen Faves – das wäre mit Neal Morse garnicht gegangen

Das ist aber Geschmackssache, mir geht es genau anders, grösstenteils, weil mich Nicks Gesang nicht sonderlich angesprochen hat – es sind gute Platten, klar, aber Transatlantic steht weit darüber in meiner Sammlung (OK, rein physikalisch ca. 30cm ;-)).

Neals Religiösität scheint ja viele Leute abzuschrecken, aber wenn man nicht unbedingt bei einem seiner Kirchengigs ist, dann ist das weniger schlimm, bei Transatlantic hatte er auf der letzten Tour den Eindruck bei mir hinterlassen, dass er beides nun gut trennen kann und er rockte wie in alten SB Tagen! Er war ja selbst erstaunt über so vieles und durchging einen heftigen Lebenswandel, ich habe Hoffnung, dass er beides nun voneinander trennen kann. Ich respektiere auch seinen Glauben, nachdem, was dazu geführt hat, kann ich das voll verstehen. Ich war bei einem seiner früheren Kirchengigs und habe nachher lange mit ihm geredet, wo ich ihm auch offen gesagt habe, dass die plakative Art, wie er das angeht uns hier eher fremd ist und viele darauf abweisend reagieren. Er war mir sehr dankbar für diesen Kommentar und versprach, sich das zu Herzen zu nehmen, aber er sagte auch, dass er noch Zeit benötigt um mit dieser Lebensumstellung umgehen zu können – es scheint, er ist da nun angelangt – so gerne hätte ich nochmal nach einem der TA Gigs mit ihm geredet, aber die waren nicht so Fan-offen, wie der Kirchengig…

--

living is easy with eyes closed...