Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Pro & Contra Smileys und Emoticons › Re: Pro & Contra Smileys und Emoticons
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wolfgang DoebelingTypisch. Du suchst Dir irgendeinen nebensächlichen Punkt heraus, machst eine patzige Bemerkung und trollst Dich.
(…)
Würde mich grämen, wäre ich für Deine „Unlust“ verantwortlich. Say it ain’t so.
Nebensächlichen Punkt, soso… Dir ist schon klar, dass sich die Hälfte deines Textes um Anglizismen dreht, um die es vorher in der Diskussion nicht ging. Niemand verlangt von dir ein eingedeutschtes (Gitarren)Riff (nach meinen Informationen (Duden) kommt das andere Riff aus dem Niederdeutschen), ebenso wie ich keine Lust habe, den Begriff Internet einzudeutschen. Und so wie sich deine Berufswelt überwiegend im englischsprachigen Raum abspielt, ist es bei mir nicht anders, also worüber diskutieren…
Es ging doch einfach nur um diese nachgeschobenen englischen (Halb-)sätze, die du wohl für ein nettes Stilmittel hältst, ganz im Gegensatz zu einem Smilie. Nun gibt es diese Emoticons aber auch schon seit 25 Jahren (sagt wikipedia, ich bin mir meiner ersten Begegnung nicht ganz sicher) und sie haben sich in der Online-Kommunikation (oh, ein Anglizismus :-P ) durchaus bewährt. Natürlich nur sparsam eingesetzt, you know.
Zur Unlust, ach, immer diese ermüdenden Diskussionen ohne echten Sinn. Wenn mir das doch nur egal wäre…
--