Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Pro & Contra Smileys und Emoticons › Re: Pro & Contra Smileys und Emoticons
Dick LaurentNa da kommen wir aber im Übereifer doch ein bischen durcheinander, nur weil beide Wörter gleich geschrieben werden, haben sie nicht die gleiche Herkunft. Eins davon ist deutschen Ursprungs, aber das kann sicher jemand besser erklären als ich…
(aus Gründen der Unlust spar ich mir mal weitere Kommentare und belasse es bei einem roten Kreuz im Kalender…)
Typisch. Du suchst Dir irgendeinen nebensächlichen Punkt heraus, machst eine patzige Bemerkung und trollst Dich. Abgesehen davon, daß ich nirgendwo etwas von „gleicher Herkunft“ geschrieben habe. Wie auch? Es ging mir ja gerade um die Verschiedenartigkeit des Eingangs in den deutschen Sprachgebrauch. Das maritime Riff hat ethymologisch Wurzeln in der russischen wie englischen Sprache, wird aber längst als deutsches Wort gebraucht. Der Gitarren-Riff ist als Begriff jünger, hat aber in Ermangelung eines deutschen Äquivalents ebenso Eingang in unseren Sprachgebrauch gefunden. Und in absehbarer Zeit wird man ihn für einen deutschen halten. Wie das Riff. Jetzt verstanden?
Würde mich grämen, wäre ich für Deine „Unlust“ verantwortlich. Say it ain’t so.
--