Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 17.11.2007: "Get On The Train" von Lucy Jordan & "Come Into My Kitchen" von Bee Jay › Re: 17.11.2007: "Get On The Train" von Lucy Jordan & "Come Into My Kitchen" von Bee Jay

Kliche / Panorama
Noch eine dänische Band, die in ihrem Heimatland Rockgeschichte geschrieben hat, auch wenn sie nur zwei Alben veröffentlichten. Kliche erschien 1980 mit ihrer Platte „Supertanker“ auf dem heimischen Markt. Das ist klarer Spätsiebziger-Frühachtziger-Wave, aber vergleichen mit anderen Gruppen dieser Zeit lassen sie sich nicht unbedingt, was nicht nur am ungemein exaltierten Gesang von Lars H.U.G. liegt. Auch hier gilt wie für „Engine Machine“ von Düreforsög, dass man eigentlich mit einem einzelnen Song nicht die Gesamtwirkung des Albums erfasst, denn was Kliche da zusammenmixt, ist faszinierend und bizarr. Im letzten Jahr spielte ich auf meinem Dänentripp von diesem Album „Militskvinder“, der vertonte Text Maos über seine Soldatinnen, und der Song „Panorama“, der jetzt läuft, ist der Anschlusstrack. Über ihre Ängste vor einem bevorstehenden dritten Weltkrieg machen sich die vier Musiker aus Århus Luft. Lars H:U:G., Johnny Voss, Jens Valo, der nach „Supertanker“ durch Steffen Brandt ersetzt wird, und Anders Brill bringen 1982 noch „Okay okay Boys“ heraus. Auch ein großes Album, aber nicht mehr mit dieser Komplexität wie „Supertanker“! Danach trennt man sich. Im Musikgeschäft sind bis auf den heutigen Tag Lars H.U.G. mit seinen eigenwilligen Popalben und Steffen Brandt mit „TV-2“ äußerst erfolgreich.
„Supertanker“ ist ein Album, welches in beiden Listen des Kulturkanons aufgenommen wurde. Sowohl die Gaffa hielt es für würdig, es unter die zwölf Meilensteine zu nehmen, aber auch das Kulturministerium hat es aufgelistet. Amüsanterweise benutzt die Stadt Århus eine Übersetzung der staatlichen Begründung auf ihrer deutschen Tourismusseite, um Werbung zu machen – spart mir eine Menge Arbeit :lach: :
--
Say yes, at least say hello.