Re: Die Diskretter-Pest

#5990199  | PERMALINK

ad-repairman

Registriert seit: 03.09.2005

Beiträge: 5

Dick Laurentwie amg schreibt liegt der Fehler ja bei DoubleKlick, sie selbst können da also nix machen.

So ganz stimmt das nicht. Über den Doubleclick-Adserver wird die Werbung zwar ausgeliefert, genutzt wird es aber von Vermarktern, die wiederum die Banner von den Agenturen bzw. Kunden bekommen.

Das Problem besteht darin, dass scheinbar normale Werbekunden Bannerplätze buchen und als Werbemittel dann Flashdateien (zumeist mit verschlüsseltem Sourcecode) liefern, die unbemerkt auf Maleware-Seiten linken, aber so programmiert sind, dass man mit den üblichen Editoren und Prüfmitteln bei lokalen Tests keine Fehler feststellen kann.

Ziel aller Attacken ist es meist zur Installation von „Antiviren-Software“ u.ä. zu animieren. Es geht dabei natürlich um die Kreditkarten-Daten der Betroffenen.

Doubleclick hat in den letzten Wochen seine Kunden (d.h. die das Auslieferungssystem nutzenden Vermarkter) darüber informiert und in ihrem Upload-System entsprechende Prüfmechanismen installiert. Zudem sind alle Vermarkter angehalten, bei neuen und dubios wirkenden Werbekunden sofort die Alarmglocken zu läuten und dort besonders zu prüfen, ob es schadhafte Banner sein könnten.

--