Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Kaufhausmusik › Re: Kaufhausmusik
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dies ist eine schöne Rubrik, ich fasse den Begriff mal etwas weiter : wie wäre es mit Brian Enos Ambient Music, z.B. Music for Airports. Vor ziemlich genau 100 Jahren lebte in Paris ein schrulliger Komponist namens Eric Satie. Der schrieb Klaviermusik mit merkwürdigen Titeln/Anmerkungen (z.B. wie eine Nachtigall mit Zahnschmerzen). Er nannte das Ganze Musique d’Ameublement, man sollte seiner Musik nicht mehr Aufmerksamkeit widmen als einem Möbelstück. Der Vorgänger/Inspirator von Eno ?
Wenn ich irgendwo – egal wo !, auch nur im Hintergrund ! – Musik höre, ich kann gar nicht anders, ich MUSS hinhören. Beispiel : vor 2 Jahren gabs hier in Hannover die EXPO, ich bin lange nicht hin, da ich den ganzen Scheiss abgelehnt habe. Irgendwann hat mich die Familie dann doch hingeschleppt, und ich bin abends noch alleine übers Gelände und durch die Pavillons geschlendert. Meinen hierüber erstaunten Arbeitskollegen habe ich am nächsten Tag nur darüber erzählt wo ich welche Hintergrundmusik gehört habe, und was ich dabei empfunden habe. Die haben mich nur mit entgeisterten Blicken gemustert.
:lol:
--