Re: TZ – Coverversionen II – Malibu

#5909029  | PERMALINK

malibu

Registriert seit: 12.12.2005

Beiträge: 3,280

DJ@RSO
3. Ca Plane Por Moi – Sonic Youth 1992
Plastic Bertrand 1977

Hier funktioniert für mich das „Rauhe“ in der Cover-Version. Headbanger haben daran sicher ihre wahre Freude.

Ist das für Headbanger nicht zu schnell? Andererseits wird bei Speedmetal ja auch gebangt. Weiß auch nicht..

8. Die Frau aus Castrop Rauxel – Eva Kurowski 2002
Girl from Ipanema – Astrud Gilberto, Joao Gilberto & Stan Getz 1962

Ein schicke Persiflage ! Könnte man mir als Übersetzung des Originals verkaufen ( naja, nicht wirklich… ), da ich davon natürlich bis auf die englischen Parts kein einziges Wort verstehe. Kommt in meine Kuriositäten-Kiste !

Wenn ich jetzt keinen großen Fehler mache, ist die englische Strophe im Original mehr oder weniger die Übersetzung der portugiesischen.

13. Can’t Help Falling in Love – Howe Gelb 2001
Elvis Presley 1961

Hört sich zunächst ein bisschen wie Tom Waits nach dem Verzehr eines Eimers Kreide an, und vermittelt insgesamt den Eindruck, dass hier Jemand nach einer durchzechten Nacht vor dem Zubettgehen noch ein wenig herumklimpert. Für sich genommen okay, aber keine Konkurrenz zum „King“

Schöne Assoziation!

18. Mockin‘ Bird – Tindersticks 1996
Tom Waits 1971

Die Stimme des Meisters dagegen mag ich sehr, wenn man ihn hier auch sicher nicht auf Anhieb erkennt. Beide Versionen stehen für mich nahezu gleichwertig da.

Er war damals Anfang 20, da hatte er noch eine Stimme wie ein Mittdreissiger..

Eine schön bunte Mischung hast Du abgeliefert. Und wie so oft lesen sich auch diese Kommentare wieder mal viel negativer, als sie gemeint sind.

Und wie so oft kommen die Kommentare nicht so negativ an wie befürchtet. Vielen Dank dafür, kann deine Anmerkungen ganz gut nachvollziehen.

--