Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Hüsker Dü › Re: Hüsker Dü
@urban: kommt darauf an, ob du vorhast, mehr von ihnen zu kaufen. falls nicht, empfehle ich dir das im städte-thread genannte ‚warehouse: songs and stories‘. zu den pros und cons hast du ja in dem thread schon was gelesen. wie immer weiß ich natürlich auch nicht, wie die band heute auf einen neuentdecker wirkt.
kurzer überblick über die alben, die ich kenne:

schönes cover. damals haben wir die platte eher mit offenem mund gehört: boah, sowas kann man auf platte rausbringen. harte, schnelles, melodieloses gebratze, wenn ich mich recht erinnere. muss ich aus wissenschaftlichem interesse nochmal hören. definitiv keine einsteigerplatte.

ja. jaaa. die ersten zwei songs haben mich angefixt. das monotone titelstück und grant harts powersongwriterstück ‚girl who lives on heaven hill‘ waren ein göttlicher anfang. ‚i apologize‘, ‚if i told you‘, ‚celebrated summer‘, ‚i don’t know what you’re talking about‘. vielleicht ist das doch immer noch diejenige ihrer platten, die mir am nächsten geht.

damals das lieblingsalbum des ‚kritischen hörers‘. psychedelischer als ’new day‘. im moment nicht mehr so präsent bei mir. das (wiederum) grant hart-kleinod ‚pink turns to blue‘ allerdings schon.
edit: habe gerade bemerkt, dass ‚zen arcade‘ vor ’new day rising‘ erschienen ist.

candy apple grey
sie haben den pop zugelassen, dafür fehlt etwas von der energie der früheren alben. gute, eingängige songs.

warehouse: songs and stories
geschlossenes, dichtes album. härter als candy apple grey. merkwürdig höhenlastiger sound, alles andere als ‚fett‘ (das gilt in geringerem maße aber auch für die früheren platten, mould spielt eine sehr mittige, spitze bratgitarre). ich zitiere mich selbst: das statement, das monument zum abgang.
es gibt noch weitere alben, die ich aber z.t. gar nicht oder nur oberflächlich gehört habe.
fazit: aus meiner persönlich-emotionalen sicht – hol dir ’new day rising‘. wenn du nur eine platte von ihnen haben willst: ‚warehouse‘.
--
but I did not.