Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Der Dialekt-Thread › Re: Der Dialekt-Thread
notdarkyetJa, der Gloife ist da mitdrin. Ich komme ja aus dem Dialektschmelztiegel (niederbayerisch-oberpfälzischer Mix gepaart mit dem dazugehörigen Sturrkopf..) und bin mir deshalb sicher, dass die Leute die mich dialektmassig sozialisiert haben, sich die schönsten Begriffe einfach rausgesucht und für ihre Zwecke verwenden haben. Gefällt mir eigentlich ganz gut, dieser Umgang mit Sprache. (Ich bin allerdings nicht in der Lage, die verschiedenen Begriffe auch „richtig“ zu schreiben; Aber auch das wäre ein großes Fass..).
Hier in München macht es auf jeden Fall Spaß den Dialekt einfließen zu lassen und dabei die Reaktionen der Münchner zu beobachten. Grad schee is`!
Bayrisch zu schreiben ist auch weitaus schwieriger, bringt man in der Regel nicht hin. Selbst eine „Lautschrift“ ist meist wenig hilfreich. Wie man das ausspricht, „muas ma im Gfui hom“ (der Niederbayer würde hier statt „Gfui“ „Gfäi“ oder so sagen, nur wie soll man das bitte schreiben?)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102