Re: Der Dialekt-Thread

#5799901  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

Zappa1Bin früher öfter in Niederbayern eine Strecke gefahren, da kamen kurz hintereinander zwei Weiler, einer hieß „Martinstödling“, der nächste dann „Frauentödling“. Das hat mich immer fasziniert. Habe bis heute nicht rausbekommen, woher diese Namen kommen.

Meine Vermutung bestätigt sich: In Martinstödling gibt es eine Martinskirche und in Frauentödling eine Kirche Mariae Himmelfahrt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_Egglham

In „Tödling“ würde ich den alten Personenname Tudil vermuten, also ein Hof oder Weiler, der einem Tudil gehörte. Aber ohne urkundliche Früherwähnungen kann man auch schnell danebenliegen mit der Namensdeutung.

--