Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Der Dialekt-Thread › Re: Der Dialekt-Thread
gypsy tail windUnd das „e“ sicher auch? Im schönen Zürideutsch-Wörterbuch, das ich mir gekauft habe, wird das typische Züridüütsche „e“ mit Akzent geschrieben (è), der Laut liegt irgendwo zwischen „e“ und „ä“, aber das adäquat wiederzugeben ist nicht einfach.
Das „e“ ist sowieso ein Spezialfall hier.
Manchmal wird es zu a (singen =singa), manchmal wird es gänzlich verschluckt (tanzen – danzn), manchmal wird aus „e“ mehr „ä“, oder auch umgekehrt, der Bär ist ein Bea (aber nicht wie der Vogel Kea ausgesprochen) oder es wird ein ganz langes „ä“, z.B. beim „Kaffää“…
Alles nicht so einfach…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102