Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Der Dialekt-Thread › Re: Der Dialekt-Thread
Stormy MondayDas ist sehr schade, ja. Und eigentlich in allen grossen Städten zu beobachten. München, Frankfurt, Stuttgart, Berlin…… die lieblichen Dialekte weichen einem Sprachmatsch.Nur auf dem Land halten sich die Dialekte etwas länger.
Es ist andererseits auch ein natürlicher Prozess, die Sprache wird auch neu angereichert… ich habe darum einigermassen Mühe, quasi den Kulturverlust zu bejammern. Jugendsprache, Anglizismen… das sind Bereicherungen, nicht Verarmungen. Aber viele scheinen das nicht begreifen zu wollen.
Was neu ist, ist wohl v.a. das Tempo der Veränderung und halt schon eine gewisse Verflachung, weil die Mobilität immer mehr zunimmt, weil sich alles fortlaufend zu beschleunigen scheint.
Jedenfalls steht’s ums Deutsch ja insgesamt gesehen ziemlich gut, weil glücklicherweise nicht jeder zu meinen braucht, er beherrsche die Sprache. Wie die englische Sprache tagtäglich überall malträtiert wird, ist ja schon sehr heftig.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba