Re: Der Dialekt-Thread

#5799585  | PERMALINK

demon

Registriert seit: 16.01.2010

Beiträge: 66,870

Herr Rossi
Ab ca. 1550 wurde im Norden allerdings das Niederdeutsche binnen
zwei, drei Generationen als Schrift- und Amtssprache komplett vom
Hochdeutschen verdrängt.
[…]
Die Eliten im niederdeutschen Sprachraum haben sich schnell auf das
Hochdeutsche eingelassen und verwendeten das Niederdeutsche nur noch
fallweise, auch wenn sie es weiterhin verstanden. Die niederdeutschen
Dialekte waren die Sprache der „Ungebildeten“.

Diesen Sachverhalt habe ich noch nie so konzentriert und verständlich
erklärt bekommen.

In diesem niederdeutschen Sprachraum mit hochdeutscher Schriftsprache
machte sich nun nach und nach Brandenburg-Preußen breit. 1866 hatten sie
das Gebiet fast komplett vereinnahmt, da gab es nur noch wenige „gallische
Dörfer“, die selbständig blieben. Daher kann der Eindruck aufkommen,
dass die preußische Verwaltung ursächlich wäre für diesen Niedergang der
Dialekte im nördlichen Teil Deutschlands, aber der Eindruck trügt.

Da gehen mir plötzlich tausend Lichter auf. Danke!

--

Software ist die ultimative Bürokratie.