Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Künstler und ihre Gitarren › Re: Künstler und ihre Gitarren
Ich weiß, dass McGuinn eine 12er hatte, aber besser klein anfangen ;-).
Habe diese Woche ein Video von YouTube runtergeladen, Turn! Turn! Turn! Live, allerdings nicht aus den 60ern, sondern aus heutiger Zeit. Ich war erstaunt, wie gut Roger McGuinn gesungen hat. Ich habe eine Byrds-Live-CD (Live At The Fillmore), und auf der singt McGuinn schon arg schlecht. Sein Spiel auf der 360/12 ist grandios und von der Studioversion kaum zu unterscheiden (also beim YouTube Video). Ich bin sowieso der Meinung, dass die Byrds sehr unterschätzt wurden und dass sie auch heute zu wenig gewürdigt werden. Ein großes Special im RS ist schon lange überfällig.
Kleine Randnote: Die ES 335 hatte ich auch in meiner Auswahl als ich mir eine Gitarre ausgesucht habe, Chuck Berry sei dank. Die Original-Gibson natürlich nicht, eine gute Epiphone-Kopie wäre völlig ausreichend gewesen.
--
Let There Be Sound