Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Künstler und ihre Gitarren › Re: Künstler und ihre Gitarren
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, die Unterschiede zwischen Jaguar und Jazzmaster zu kennen. Auf den ersten Blick erkennbar sind die unterschiedlichen Pickup-Modelle und mehr Schaltmöglichkeiten (= breitere Soundpalette) bei der Jaguar. Optisch und völlig subjektiv betrachtet finde ich das schlichtere Design der Jazzmaster gelungener.
Wie diese Modelle ungefähr so klingen, weiss man ja. Ansonsten, ein paar Tipps, abseits der üblichen Surfrock-Referenzen:
– Auf dem letzten Wilco-Album kümmert sich NELS CLINE um die meisten E-Gitarren (Jazzmasters);
– Auf Chris Cornells „Euphoria morning“ spielt ALAIN JOHANNES alle Gitarren und er ist ein ziemlicher Jazzmaster-Fetischist (seine Platten mit ELEVEN sind auch sehr empfehlenswert)
Und hier ein paar Links mit mehr oder weniger zufriedenen Spielern:dance: :
http://reviews.harmony-central.com/reviews/Guitar/product/Fender/%2762+Jazzmaster+Reissue/10/1
http://reviews.harmony-central.com/reviews/Guitar/product/Fender/%2762+Reissue+Jaguar/10/1
http://www.musiciansfriend.com/product/Fender-62-Jazzmaster-Electric-Guitar?sku=510484
http://www.musiciansfriend.com/product/Fender-62-Jaguar-Electric-Guitar?sku=510482
--