Re: Künstler und ihre Gitarren

#5787241  | PERMALINK

asado

Registriert seit: 08.05.2007

Beiträge: 99

Was die Anschaffung der Gitarre angeht:

– Ich gehe davon aus, dass diese http://www.thomann.de/de/gretsch_electromatic_g5129.htm , diejenige ist, die Du Dir vorgenommen hast. Aber Vorsicht: Fur das Geld bekommst Du nicht automatisch den -sagen wir- „Brian-Setzer-Sound“ hin (ganz abgesehen davon, dass wenige von uns, Normalsterblichen, das hinbekomen :-)). Dir ist bestimmt bekannt, wieviel die Top-Modelle von Gretsch kosten (ca. das 4-fache).

– Wenn Du schon beim besagten Händler bist, teste mal diese http://www.thomann.de/de/ibanez_afs75tdobl.htm oder diese http://www.thomann.de/de/ibanez_afs75ttrd.htm . Jeder wird Dir dort bestimmt attestieren, dass es keine gravierende Unterschiede zwischen der Gretsch und der Ibanez gibt. Wenn wir in Details hineingehen, hat die Ibanez, z.B. eine Roller-Bridge, die die Saitenreibung verringert und die Stimmstabilität um einiges erhöht. Dieses Modell hat in diversen Tests ziemlich gut abgeschnitten und beim Preisunterschied kannst Du dir eventuell den Einbau von etwas besseren Pickups leisten.

Ich arbeite weder für Ibanez (schön wär’s:sonne:) noch für irgendjemand aus dem Bereich, aber die Gitarre habe ich auf der Musikmesse kurz ausprobiert (von „testen“ konnte in diesem Gedränge keine Rede sein) und hätte sie am liebsten mit nach Hause genommen.

Versuch Dein Glück. Ach, und die Gitarrenverkäufer bei Thomann sind fachlich sehr kompetent (behaupte ich aus eigener Erfahrung)

--