Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der Kommissar
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Seit einigen Monaten werden ja zum xten Mal die alten Folgen der Krimiserie Der Kommissar wiederholt.
Für mich ist das immer noch mit die beste deutsche Krimiserie. Das mag damit zusammenhängen, daß ich die meisten Folgen damals bei der Erstausstrahlung gesehen habe. Interessant finde ich auch, wie in dieser Serie bestimmte Musiktitel dramaturgisch eingesetzt werden. nicht wenige sind durch die Ausstrahlung erst richtig bekannt geworden.
Für mich ist das auch eine gewisse Zeitreise, mich faszinieren heute auch die Außenaufnahmen, die alten Autos, und noch viel mehr.
Mich würde nuin mal interessieren, ob andere Forummitglieder ähnlich denken, welche Folgen findet ihr besonders gelungen, überhaupt, wie findet Ihr diese alte Serie?--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungsamSeit einigen Monaten werden ja zum xten Mal die alten Folgen der Krimiserie Der Kommissar wiederholt.
Für mich ist das immer noch mit die beste deutsche Krimiserie. Das mag damit zusammenhängen, daß ich die meisten Folgen damals bei der Erstausstrahlung gesehen habe. Interessant finde ich auch, wie in dieser Serie bestimmte Musiktitel dramaturgisch eingesetzt werden. nicht wenige sind durch die Ausstrahlung erst richtig bekannt geworden.
Für mich ist das auch eine gewisse Zeitreise, mich faszinieren heute auch die Außenaufnahmen, die alten Autos, und noch viel mehr.
Mich würde nuin mal interessieren, ob andere Forummitglieder ähnlich denken, welche Folgen findet ihr besonders gelungen, überhaupt, wie findet Ihr diese alte Serie?Ich liebe diese alte Krimiserie. Das ist wie ein Abtauchen in meine früheste Kindheit und die ersten Erinnerungen, die mir in den Sinn kommen. Die Autos, die Wohnungen, die Klamotten und natürlich die Musik. Schön auch zu sehen, wie da früher noch gequarzt und gesoffen wurde während der Arbeit. Aus heutiger Sicht politisch völlig unkorrekt.
Ich habe übrigens alle bisherigen 23 Folgen auf DVD gesichert. :sonne:Besonders schön: die Schauplätze.
--
Wo und wann werden denn die Folgen zur Zeit wiederholt?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich glaube Sonntags auf 3sat.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaWo und wann werden denn die Folgen zur Zeit wiederholt?
Auf 3sat, sonntags um 23 Uhr.
--
keksofenAuf 3sat, sonntags um 23 Uhr.
Yep, nächsten Sonntag gibt es jedoch keine Folge.
--
Besten Dank!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)samSeit einigen Monaten werden ja zum xten Mal die alten Folgen der Krimiserie Der Kommissar wiederholt.
Für mich ist das immer noch mit die beste deutsche Krimiserie. Das mag damit zusammenhängen, daß ich die meisten Folgen damals bei der Erstausstrahlung gesehen habe. Interessant finde ich auch, wie in dieser Serie bestimmte Musiktitel dramaturgisch eingesetzt werden. nicht wenige sind durch die Ausstrahlung erst richtig bekannt geworden.
Für mich ist das auch eine gewisse Zeitreise, mich faszinieren heute auch die Außenaufnahmen, die alten Autos, und noch viel mehr.
Mich würde nuin mal interessieren, ob andere Forummitglieder ähnlich denken, welche Folgen findet ihr besonders gelungen, überhaupt, wie findet Ihr diese alte Serie?Kult.
Schlichtweg Kult.
Besonders beeindruckend, dass alle Folgen in Schwarz-weiss ausgestrahlt wurden.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hier irrte sich der Kommissar:lol:
http://de.youtube.com/watch?v=CVY8RPpxy4s&feature=related--
NesKult.
Schlichtweg Kult.
Besonders beeindruckend, dass alle Folgen in Schwarz-weiss ausgestrahlt wurden.Sie wurden sogar in schwarz/weiß gedreht.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Wieso ist denn das in Farbe?
Kenne die alten Filme alle nur S/W.Übrigens ging ja damals dieser blöde Witz um: RO 80, gekocht knappe 100…;-)
--
MistadobalinaSie wurden sogar in schwarz/weiß gedreht.
:lol:
Jajaja.--
NesWieso ist denn das in Farbe?
Kenne die alten Filme alle nur S/W.Das ist kein Ausschnitt aus einer Kommissar-Folge, sondern ein Werbefilm.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Erstaunlich fand ich immer, dass Keller überhaupt noch Fälle lösen konnte, denn was der in einer Folge an Whiskey, Schnaps und Bier weggesoffen hat, müsste er Tag und Nacht stockbesoffen rumgelaufen sein…:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Erstaunlich fand ich immer, dass Keller überhaupt noch Fälle lösen konnte, denn was der in einer Folge an Whiskey, Schnaps und Bier weggesoffen hat, müsste er Tag und Nacht stockbesoffen rumgelaufen sein…:lol:
Das stimmt, trifft aber nicht nur auf den Komissar selber zu, sondern auf sein ganzes Team. Wenn die zusammen eine Kneipe überprüften, wurde ganz schön gebechert, und selbst in der Kantine gab es Alkohol.
Von den unzähligen Zigaretten ganz zu schweigen……:lol:--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.