Re: Tom Petty & The Heartbreakers

#5737911  | PERMALINK

uncle-jeffrey

Registriert seit: 14.10.2006

Beiträge: 401

Jan WöDas wäre doch mal eine schöne Gelegenheit für ein userpic, oder? ;-)

Verstehe den vermeintlichen Widerspruch nicht. Lynne kann doch Co-Autor sein und dann den tollen Song produktionstechnisch „versaubeuteln“. Hat er doch bewiesen, dass das problemlos möglich ist. Um das klarzustellen: Ich halte Lynne für einen fähigen Produzenten, aber einiger seiner Stilelemente, gerade die, die er bei den Orbison/Wilburys/Petty/Beatles so überzogen eingesetzt hat:
– Pauken auf 4und und 1 beim Chorus
– absteigende Moll-Tonleitern
– Distortion auf der Snare
– 4 Westerngitarrenspuren
nerven auf Dauer gewaltig. Highway Compainion finde ich z.B. von der Produktion her sehr geschmackvoll, auch Brainwashed fand ich sehr gelungen – man darf also hoffen, dass diese Phase Ende der 80s/Anfang der 90s für ihn stilistisch passe ist.

Es geht hier nicht um einen gedanklich konstruierten bzw. angenommenen Widerspruch, sondern darum, dass zwei separate Sachverhalte/Wertungen angeführt werden, wobei bei dem einen – „den tollen Songs“ einfach unterschlagen wird, dass Jeff Lynne an einer ganzen Latte von Songs auf den Alben Full Moon Fever und Into The Great Wide Open einen erheblichen Anteil als Co-Komponist hat. Die andere Wertung lautet „produktionstechnisch versaubeutelt“. Suggeriert wird – da man dies aus der Formulierung so ableiten muß -, dass Lynne die schönen Songs von Petty (für die dieser allein verantwortlich zeichnet) „versaubeutelt“ hat. Es geht also um Auslassungen zu Lasten desjenigen, den man negativ kritisiert. Dass ist so, als unterdrückte man vor Gericht wohlweislich Beweismittel, die den Angeklagten entlasten bzw. ein deutlich geringeres Strafmaß nach sich ziehen würden.

Ich konzediere, dass Lynne in den 80er/90ern als Produzent ein bißchen auf eingefahrenen Gleisen gearbeitet hat. Das war/ist für mich auch nicht so prickelnd. Ich wünschte mir selbst, dass er seine Studio-Zaubereien der 70er-Jahre mit ELO wieder entdecken würde. Seine Arbeit als Produzent auf Highway Companion finde ich aber sehr gelungen.

--