Re: ROLLING STONE Juni 2007

#5710559  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

Ja, Mista hat schon recht. Grundsatzdiskussionen übrigens gerne auch in diesem Thread.

Ich wollte ja noch positives zum Heft vermelden, sobald es mir auffällt: nun denn, ich gestehe nun öffentlich, dass ich eine große Schwäche für die Lagerfeldsche Dekadenz hege und daher mit Genuss Hentschel`s Artikel las – wenn auch das Kompilations-Deckmäntelchen als Anlass zum Bericht etwas dünn ist. Aber ich hätte mir die Gelegenheit an seiner Stelle auch nicht entgehen lassen! Und wer da von unkritischer Hofberichterstattung raunt, soll sich mal die Dylan- und Jagger-Interviews anschauen, die sind ja auch nicht gerade investigativ angelegt. Hoffentlich wandert Hentschel jetzt nicht zur Bunten ab!

Dylan`s Geschwafel über Atombombe und Rock n Roll finde ich eher dürftig. Es wird wohl nur gedruckt worden sein, weil es halt Dylan ist. Jagger hat da m.E. interessante Einsichten zu bieten. Der Besuch im Wohnwagen bei Johnny Depp schließlich ist recht amüsant, zugegeben.

Wichtiger noch: Obwohl ich eigentlich nicht unbedingt dutzende Seiten zu den White Stripes lesen wollte, habt Ihr mich dennoch gepackt. M.E. ist dieses Special ein mustergültiges Vorbild für alle folgenden Vorhaben: die Mischung der Themen und Autoren ist sehr gelungen, von Bandgeschichte, über die ins Grundsätzliche gehende Exkursion zum Blues bis zu einem Überblick zu den seltenen 7-Inches – lesenswert!

Ach ja, ich bin noch unschlüssig, ob ich mich über „The Pop Life“ zur RAF-Thematik ärgern soll oder es einfach schulterzuckend hinnehme: Keine neuen Erkenntnisse, keine klare Meinung, nur mal ein wenig rumunken, vieles ja auch nicht ganz falsch. Etwas dünn, das Ganze, naja.

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)