Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die Forums-Fotogalerie › Re: Die Forums-Fotogalerie
Die tollen Aufnahmen der Geschäfte zeigen sehr eindrucksvoll wie der Einzelhandel zur Versorgung der Bevölkerung strukturiert war. So war es auch in unserem Dorf. Milch gab es im Milchgeschäft (dazu Milchprodukte, alles in Mehrfachbehältern oder man brachte seine Milchkanne und Butterdose von zu Hause mit), Brot und anderes Gebäck beim Bäcker, Grundnahrungsmittel wie Mehl, Zucker, etc. wurden im Lebensmittelgeschäft lose, offen verkauft, Obst beim Obstladen bzw. Gärtner, der hatte auch Blumen sowie Samen und Pflanzgut, Fleisch und Wurst ausschließlich beim Metzger. Da gab es auch Gewürze und Därme zum Eigenwursten bei Hausschlachtungen. Dann gab es Kohlenhandel, Landwirtschaftshandel, die kleine Reparaturwerkstatt für Räder, Bauschlosser, Tischler, Buchbinder, der Drucker, der Seilmacher…
Dadurch entstand wie auch im Kiez eine Nachbarschaft wo man sich kannte, sich austauschte, zusammenlebte. Heute geht es zum Allesbilligdiscounter….
Sehr schade das diese Einzelhandels- und Handwerkerkultur nicht mehr da ist.
Ich weiss, ich werde sentimental…
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.