Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die 20 besten Prog-Alben › Re: Die 20 besten Prog-Alben
dr.musicPiper, was heißt hier bitte „Eure“!?? Wir haben da ziemlich unterschiedliche Auffassungen.
Please note: Für mich macht der Begriff nur Sinn, wenn Musik sich im großen Kreis von King Crimson, Genesis, Pink Floyd, Van der Graaf Generator, Emerson, Lake & Palmer, Gentle Giant und Yes wiederfindet. Teils ausufernde, lange und verschachtelte Songs gehören unbedingt dazu.
Okay, sorry. Ich bezog mich auch eher auf pinky’s Statement. Insofern ignoriere das „Eure“ bitte.
wolfgangIn Rock erschien 1970, was da alles als Progressive Rock durchging… Soft Machine, The Who, Atomic Rooster, Can, Quatermass, Traffic, Caravan, Curved Air, Rare Bird.
Der Begriff war ca.1970 doch recht weiträumig gesteckt und die Prog Heroen, wie King Crimson, Yes, ELP, Genesis oder Gentle Giant etablierten sich auch erst im Laufe der 70er als klassiche Progrock Bands.
Das mag sein. Wir haben aber den (unschätzbaren?) Vorteil (?), das Ganze aus heutiger Sicht zu betrachten.
Wobei ich Deep Purple auch Anfang der Siebziger niemals dem Prog-Rock zugeordnet hätte. Immerhin war die Canterbury-Szene schon etabliert, Yes hatte die ersten beiden Alben draußen. King Crimson und ELP waren auf der Bildfläche. Und wenn ich dann an Purple Mark 2 denke und das Erscheinen dieses Albums, dann war ich damals von der unbändigen Wucht, dem rauhen Sound und der Härte fasziniert. Alles Zutaten, die ich überhaupt nicht mit Prog-Rock in Verbindung bringe und auch damals nicht brachte. Wenn ich mich recht erinnere.
Ein guter Freund von mir grenzte sich damals in seinen musikalischen Präferenzen schon völlig ab mit klassischem Prog-Rock nach meiner Definition. Und der fand Deep Purple grauenhaft. Ein Indiz?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill