Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › RS-Liste der 100 besten Drummer aller Zeiten
-
AutorBeiträge
-
Der US-Rolling Stone hat gestern eine Liste der nach Redaktionsmeinung besten 100 Drummer aller Zeiten veröffentlicht. Habe sie noch nicht im Detail durchgearbeitet, finde sie auf den ersten Blick aber schon sehr streitbar. Dass eine Meg White (#94) in dieser Aufstellung überhaupt auftaucht, ist gegenüber nahezu jedem halbwegs ambitionierten Schlagzeuger schon fast als Unverschämtheit zu werten. Und dass der famose George Hurley (#87) im direkten Vergleich nicht einmal mal 10 Plätze besser wegkommt, ist schlicht ein Witz. Wenigstens ist Clyde Stubblefield (#6) angemessen gewürdigt und platziert worden. Werde die Liste heute Abend noch einmal ausführlicher begutachten und ggf. später noch einmal meinen Senf dazu abgeben…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Highlights von Rolling-Stone.deMusikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ist Ringo denn wenigstens auf der 1?
--
Harry RagIst Ringo denn wenigstens auf der 1?
Nö, auf #14. Charlie Watts rangiert an #12. Auf der Spitzenposition ist John Bonham von Led Zeppelin gelandet, was ich auch nicht unbedingt nachvollziehen kann…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Auf welchem Platz ist Dirk Hansmann?
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
War klar, dass Jaki Liebezeit fehlen würde …
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Da fehlen so einige – wo zur Hölle ist vor allem Brendan Canty?! Der kann eigentlich nur versehentlich durchs Raster gefallen sein. Aber Meg White. Über deren Listung komme ich irgendwie nicht hinweg (auch wenn sie natürlich gehörig zum (furchtbaren) Sound der unsagbar grässlichen White Stripes beigetragen hat ).
Wer ist Dirk Hansmann?
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Hehe, was hast du gegen die genialen „the White Stripes“?
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.GipettoDa fehlen so einige – wo zur Hölle ist vor allem Brendan Canty?! Der kann eigentlich nur versehentlich durchs Raster gefallen sein. Aber Meg White. Über deren Listung komme ich irgendwie nicht hinweg (auch wenn sie natürlich gehörig zum (furchtbaren) Sound der unsagbar grässlichen White Stripes beigetragen hat ).
Wer ist Dirk Hansmann?
Ein Trommelolm der Güteklasse 1.
Eine der besten Stimmen im Radio, also StoneFM.
--
Warum Moon auf Platz 2? Bonham auf der 1? Watts auf 12? Was ist denn mit Ringo? Er ist doch klar der bessere von beiden. Hart und Kreutzmann gehören auf die 2. Moon an die 1. Ringo wenigstens auf 3. Collins wenigstens unter die Top-25 (nicht wegen seiner Musik, sondern weil es in der Liste um Drummer geht).
--
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
GipettoNö, auf #14. Charlie Watts rangiert an #12. Auf der Spitzenposition ist John Bonham von Led Zeppelin gelandet, was ich auch nicht unbedingt nachvollziehen kann…
Doch! Das kann ich voll und ganz nachvollziehen. Der beste Drummer aller Zeiten. Leider viel zu früh verstorben (1980) und seitdem unerreicht.
--
Der erste 1April- Scherz den ich heute höre. Aber egal, Art Blakey ist nicht dabei, damit ist die Liste ein Witz. Der Holzhacker auf 1, soso, warum nicht gleich Peter Behrens, der konnte zumindest mal leise..Lars Ulrich nicht dabei? Wow, die Liste ist also doch nicht soo schlecht, und mein Ginger Baker auf 3, ich freue mich so!
--
Pause, oder was?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sind diese Listen nicht dazu da, Diskussionen auszulösen?
Eine wirkliche Rangliste kann man doch sowieso nicht erstellen – Neil Peart, Terry Bozzio, Bill Bruford oder Danney Carey bzw. die Musik von Rush, Zappa, Yes oder Tool erfordert doch auch einen ganz anderen Drumstil als die der Beatles, Stones oder von The Band.
Ich gebe allerdings auch zu, dass ich nicht weiß, was Meg White die Ehre verschafft hat, diesem Club anzugehören, obwohl ich The White Stripes gerne höre.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pakt mit dem Sound…und mein Ginger Baker auf 3, ich freue mich so!
Wenn ich daran denke, wie der „Fresh Cream“ zerkloppt hat…
--
Der US Rolling Stone setzt ein Led Zeppelin Mitglied auf Platz 1?
Nach welchen Kriterien beurteilt man eigentlich Schlagzeuger?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Nach welchen Kriterien beurteilt man eigentlich Schlagzeuger?
nach denselben Kriterien wie Sänger, Gitarristen, Bands, Tracks oder Alben. Nach völlig willkürlichen.
(Bonham ist tot, das ist schonmal eine wichtige Kernkompetenz!)--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.