Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Dave Matthews Band › Antwort auf: Dave Matthews Band
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Also ich hatte two step, ants marching, #41, grey street, jimmy thing, everyday alle auf beiden Konzerten. Natürlich alles Perlen, aber ich hätte Lust auf mal was anderes.
So würde ich bartender als Eröffnunsstück lieben, ich hatte es noch nie und ausserdem würde ich gerne erstmalig hören:
shotgun, seek up, warehouse, one sweet world, so right, watchtower, tripping billies, grace is gone, stay or leave, halloween, big eyed fish, digging a ditch
Davon einige im Programm und ich wäre glücklich. Hoffentlich spielen sie nicht nur eine Art „Best of“ weil sie seit etlichen Jahren nicht mehr hier waren. Denn in Holland 2009 und Belgien 2007 haben sie die ganz oben genannten Sachen gespielt. Etwas Mut wie in Amerika in den Setlisten würde mein Konzertempfinden steigern.
Sehr geil war 2007 in Brüssel ja american baby intro. Nie vorher gehört und weggeblasen worden. Da hat mich two step danach mit Mühe auf dem Begeisterungsniveau halten können.
Und der Anfang 2007 war eine andere Liga als 2009. still water als düstere Eröffnung in ein krachendes don`t drink the water war top!!!
2009 einfach mal mit funny the way it is anzufangen war unspektakulär. Das Stück kann man auch mittendrin spielen.
Also: Bei beiden Konzerten hoffe ich auf ein wenig Abwechslung und eine Setlist, die mich überraschen darf. Und ich freu mich wie bekloppt. DMB ist derzeit mit den editors meine meistgehörte Band. Seltsamerweise lässt mich bisher die Vorfreude auf pearl jam ungewöhnlich im Stich…ist ja noch was hin.
--