Re: Klassik

#556957  | PERMALINK

joerg-koenig

Registriert seit: 09.08.2002

Beiträge: 4,078

Die Sinfonien von Sibelius (es gibt leider nur 7) sind für mich unverzichtbar. Ich glaube, ich habe jede minnigens 5-fach.

Bruckner mag ich auch sehr gerne (Wagner minus Nazis :D ), allerdings dauert, glaube ich, keine Sinfonie unter 25 Stunden.

Völlig unerträglich sind für mich Zwölfton- und serielle Musik. :knatter: :evil:

Das ist schön ! Ich habe seit etwa 2-3 Monaten alle Sibelius-Sinfonien auf Halde liegen und habe noch nicht eine gehört. Gib mir doch bitte mal Tipps, damit ich endlich mal in die Strümpfe komme.

Bruckner habe ich einmal was von gehört, und ich fand’s unerträglich, halt manieristisch.

Zwölftonmusik kenne ich wenig, finde ich aber grundsätzlich sehr interessant. Was meinst du mit serielle Musik ?

Ich habe leider keine Ahnung von Musik und kann dir nur sagen, dass ich früher (etwa zur Regierungszeit Heinrichs des Heizbaren, ist also wirklich schon Jahre her) auf NDR III sehr oft die Reihe „Das neue Werk“ gehört habe, bis eindeutig für mich feststand, dass die dort gebotene Zwölfton- und serielle Musik nix für mich sind. :-(

Sibelius solltest du mit der 5. und 7. beginnen, wenn die nicht wirken, liegt die Vermutung nahe, dass er nicht für dich komponiert hat.

--

Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.