Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Herbert Grönemeyer "12" › Re: Herbert Grönemeyer "12"
DJ@RSO@ Mixtape
Wertung und Besprechung stammen aber schon vom gleichen Autor, oder ? :lol:
Ja, stammen sie. Das Album ist ja handwerlich solider Durchschnitt.
DJ@RSOAnsonsten :
„Kann oder will Grönemeyer nicht sehen, dass zum einen gerade in der Zeit der WM große Reformen verabschiedet wurden, diese zum anderen immer das Ergebnis langwieriger Verhandlungen zwischen Interessengruppen sind und – die Pointe – diese Interessengruppen die verschienen, konträren Bedürfnisse in der deutschen Bevölkerung widerspiegeln, es schlussendlich das vom ihm besungene Wir also gar nicht gibt?“
Den Absatz verstehe ich nicht.
Hm, wenn ich jetzt wüsste, was Du daran nicht verstehst. Die Reformen, die zur Zeit der WM stattfanden, habe ich weiter oben in der Review aufgezählt. Interessengruppen sind z.Bsp. auch Parteien, die eben die verschiedenen Ansichten innerhalb der Bevölkerung spiegeln und artikulieren. Wenn es also in der Bevölkerung diese verschiedenen Gruppen gibt, die vertreten durch Abgeordnete den Prozess der Kompromissfindung gehen müssen, können Reformen nicht mal auf die Schnelle durchgezogen werden. Ich hoffe, ich habe mich jetzt verständlicher ausgedrückt.
DJ@RSODa sehe bzw. höre ich dann schon noch Unterschiede zu den Casting-Muckern
Natürlich musikzieren Grönemeyer und seine Musiker auf einer wesentlich professionelleren Ebene als die Kandidaten der Shows. Mir ging es hier um die Erwartungshaltung des Publikums, die hier wie dort Experimente nicht honoriert.
DJ@RSO“Aber, Herbert, Kopf hoch, Du bist der Baum!“
Den Satz müsstest Du mir noch mal erklären, verstehe ich nicht, sorry.
Ich bezieh mich hier auf die dümmliche „Du bist Deutschland“-Kampagne. Anne Will hat am Ende des Werbespots dafür den Satz gesagt „Du bist der Baum“. Da habe ich wohl fälschlicherweise vorausgesetzt, dass das noch lebendig in den Köpfen ist.
--