Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › "It May Be Winter Outside, But In My Heart It’s Spring" von Rossi › Re: "It May Be Winter Outside, But In My Heart It’s Spring" von Rossi
MitchRyderAlso nix für ungut an alle, die eine Sendung machen möchten. Sie können sich gern mit mir auseinandersetzen oder es auch sein lassen (einfach nicht auf meine posts eingehen). Aber ehrlich werde ich zu jeder Sendung etwas schreiben… aus dem Bauch oder aus dem Kopf heraus. Ich halte es für schlimmer, wenn hier nur noch Lobhudelei und Falschheit herrschen würde.
Diese Sichtweise ist doch nachvollziehbar. Wenn dann noch berücksichtigt wird, dass der Ton die Musik macht, kann eine angemessene und vor allem ehrliche Auseinandersetzung mit dem gespielten Programm doch nur gewollt sein, oder?
@Rossi:
Auch ich habe gestern mitgehört und, wie Du weisst, ist die gestern gespielte Musik einfach nicht mein Playground, deswegen habe ich mich auch mit entsprechenden Anmerkungen völlig zurückgehalten. Ein einfaches „gefällt mir“ oder „gefällt mir nicht“ ist doch nicht so ergiebig.
Aber auch ich konnte einige Tracks auf der Habenseite verbuchen, so dass schon während der ganzen Sendung eine gewisse Spannung auf das nächste Stück erhalten blieb. Als da waren:
Booker T. & The MG’s – Time Is Tight – 1969
Bobby Womack – Across 110th Street – 1972
Aretha Franklin – Spanish Harlem – 1971
Carole King – Where You Lead – 1971
The Temptations – Just My Imagination (Running Away With Me) – 1971
Colin Blunstone – Mary Won’t You Warm My Bed – 1971
@themagneticfield:
Come on, Du lässt Dich doch von ein wenig kritischer Auseinandersetzung mit Musik nicht von Deinem eigenen Programm abhalten. Du willst es doch eigentlich, also mach mal. PS: habe mit KL inzwischen meinen ersten Sendeplatz bei StoneFM ausgemacht. Am 08.02. gibt’s eine Stunde aus meinem Plattenschrank und ich freue mich darauf, komme was wolle. :wave:
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill