Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ Pt.2 › Re: Hang the DJ Pt.2
Wolfgang Doebeling@ dougsahm
Eine richtig schlechte Platte hat Nina Simone nie gemacht (obwohl etwa „Folksy Nina“ und einige spätere LPs keine * * * verdienen), eine überragende, absolut essentielle ebenfalls nicht. Das lag an ihrer Diva-Attitüde, an Überproduktion, an Studio-Routine. Bedenkenlos empfehlen würde ich Dir „Little Girl Blue“ von 1959 und „Nina Simone Sings The Blues“ von 1966. Wenn Du von ihren post-60s-LPs noch eine haben willst, dann am besten „Baltimore“ von 1978. Auch hat sie eine ganze Reihe Live-LPs veröffentlicht, von denen mich keine vollständig überzeugt, am ehesten noch „At The Village Gate“, mit Abstrichen „At Carnegie Hall“. Ihre vielgepriesene Soul-Periode ließ mich eher kalt, ihre 67er LP, „Silk And Soul“, oft als ihre beste genannt, ist recht fade. Reicht das?
Natürlich reicht das ! Man kann sich also wirr durcheinander alles mögliche zulegen, das einem über den Weg läuft, ohne so richtig auf die Nase zu fallen. Und die Detailbewertung hängt dann von der persönlichen Sicht der Dinge im oberen Bereich ab. Eine sehr komfortable Situation. Ich werde das mal ausdrucken und 1 Stunde Verfügbarkeitsrecherche betreiben. Danke.
--