Re: Hang the DJ Pt.2

#5456255  | PERMALINK

santander

Registriert seit: 22.09.2005

Beiträge: 1,654

@ WD
Danke für die Besternung der Sprouts-Singles! Ich ahnte es, dass „Lions In My Own Garden“ die Nummer 1 wird, kommt bei mir natürlich auch in den Top 10. Meine Nummer 1 ist „Appetite“, na klar, gefolgt von „Horsin‘ Around“, „Bonny“, „When Love Breaks Down“ und natürlich „Faron Young“, dann kommen verschiedene Tracks vom „Swoon“-Album. „Lions In My Own Garden“ müsste irgendwie noch dazwischen reinkommen; muss mir eine genaue Liste erst noch überlegen, da ich definitiv kein Listenschreiber (mehr) bin. Deine Bemerkung zu „Horsin‘ Around“ („ist natürlich klasse“) werde ich ausdrucken, als Bild rahmen lassen und aufhängen bzw. an diejenigen versenden, die mich seit zwanzig Jahren immer wieder kopfschüttelnd gefragt haben, wie man nur einen solchen Titel mögen kann. Tatsächlich war es der erste Titel, den ich überhaupt von Prefab Sprout hörte (seinerzeit auf BFBS in der Sendung „Soul Train“ mit Andy Peebles), und ich mag ihn noch heute genau so wie am ersten Tag.

@ WD, Otis, Mikko
Was ist mit Hildegard Knef und Catarina Valente? Und Alexandra? Schreckgespenster für Euch?

Eine Liste deutschsprachiger Faves könnte ich nicht so schnell aus dem Ärmel schütteln. Aber spontan fallen mir ein: „Rudi“ von Herwig Mitteregger („Hör ma Rudi, hör ma, lass es sein, du redest wieder wirres Zeug, haust hier Dinge raus, die holst du doch im Leben selber nicht mehr ein“ – könnte sogar die Nummer 1 sein). Das Smudo-Cover von „Rudi“ ist von mir ignoriert worden. Dann, aus eher nostalgischen Gründen und weithin unbekannt, „Eiskalt“ von Zara-Thustra („Ach wie eiskalt ist dein Händchen, ach wie traurig ist dein Blick, graut dir etwa vor dem Leben, kommt zieh mit uns, komm zieh mit uns in‘ Krieg [sic!]“) – habe ich gar als 45. Ebenso aus Nostalgie und persönlichen Gründen sicher auch „Märchenblau“ von Joachim Witt… Lindenberg natürlich, „Cello“ und Anderes – habe ich allerdings ewig schon nicht mehr gehört (erst recht nicht „Mädchen aus Ostberlin“ – aber das war wirklich wichtig damals). Da ich Niedecken niemals etwas abgewinnen konnte, käme BAP erst viel weiter hinten, aber „Kristallnach“ ging noch und auch „Verdamp lang her“…

Hoffe, dass ich mich jetzt nicht zum Abschuss freigegeben habe, war nur eine sehr spontane „Liste“; vielleicht fällt mir später noch mehr ein.

--