Re: Ebay-o-meter

#5435623  | PERMALINK

wolfgang-doebeling
Moderator
KICKS ON 45 & 33

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 7,351

kramerZusätzlich wäre okay, allerdings habe ich mir nicht einmal die Neil Young-Reissues gekauft. Die Dinger sind hässlich und alles andere als originalgetreue Reproduktionen der Originale.

Hässlich? Blödsinn. Erstens will ich keine völlig „originalgetreuen Reproduktionen“, keine pseudo-Originale. Kleine Anstandsunterschiede, etwa im Kleingedruckten oder in der Beschaffenheit des Covers sollen schon sein. Die Akribie, mit der in Amerika in den Hinterzimmern mieser Presswerke immer mal wieder „Originale“ von Sun- oder Chess-45s hergestellt werden, samt künstlich verblasster Labels und „authentisch“ drittklassigem Vinyl, mag von wissenschaftlichem Ehrgeiz oder von reiner Gier nach Geld getrieben werden, das Ergebnis ist eine Fälschung. Mit Faksimile-Eifer gefertigte Reissues geben auch etwas vor, was sie nie sein können: the real thing. Im übrigen wurden im Falle besagter NY-Reissues neue Masters hergestellt, basierend auf den First-Generation-Analog-Tapes, unter der Ägide von Neil himself. Dass klanglich dabei etwas anderes herauskommt als nur eine „originalgetreue Reproduktion“, versteht sich von selbst. Hinzu kommt, daß das Material dem seinerzeit von Reprise (US) verwendeten, zu Verwellungen neigenden überlegen ist, die Press-Qualität sowieso. Ein klassischer Fall mithin für das Ziehen der Zusatz-Option.

--