Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2007 – Erwartungen und Eindrücke
CassavetesWieso das denn? WereWolph, The Shit und DJ Reggie sind doch wohl großartig. An Ryans Stelle würde ich zukünftig noch viel konsequenter in die dort eingeschlagene Richung gehen.
Ich hab´s glaube schon mal irgendwo geschrieben, ich frage mich, ob er sich mit der Veröffentlichung dieser Fülle von Demos (und auch regulären LPs), zusätzlich zu den etlichen Bootleg-Alben, die ohnehin schon im Internet kursieren einen Gefallen tut, oder ob er damit nicht die Essenz seines eigenen Œuvres verwässert. Kann sein, dass die ein oder andere Aufnahme dort hörbar ist, mehr aber auch nicht.
JanPP
:wow: wo war er denn lahmarschig 2006? und jetzt sag nicht Ludwigshafen!
Ich habe ihn nur in Köln gesehen und fand das Konzert weder musikalisch besonders berauschend noch fand ich ihn als Person besonders beeindruckend. Ich hatte den Eindruck er versucht einen auf Dylan zu machen. Distanzierte, entrückte Performance kombiniert mit einer mutwilligen Demontierung der eigenen Klassiker. Problem nur, Adams ist nicht Dylan. Viele hier goutieren ja, dass er keine Abfolge seiner Greatest Hits ablieferte, ich hätte mir so was in der Art gewünscht und der Stimmung nach zu urteilen, die meisten anderen vor Ort scheinbar auch. In 30 Jahren kann er dann wegen mir auch damit anfangen seine Greatest Hits neu zu interpretieren, im Moment ist es dafür meiner Ansicht nach viel zu früh.
--