Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres › Re: Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres
Dick Laurentdieses ganze Namedropping zeigt schon, da bekommt momentan jede Schülerband in UK nen Plattenvertrag. Schön, dir und manch anderen macht es Spaß, sich da durchzuhören, ich verspüre wirklich nicht das geringste Interesse mehr dazu. Die Referenzen sind wirklich zu eng gesteckt, die einen ein bischen mehr Clash, die anderen ein bischen Smiths, die nächsten etwas mehr Jam oder was auch immer. Das alles mit einem guten Song und gaaaanz viel unfertigem hintendran. Aber Energie, yeah!
Bleib‘ mal locker, du mußt dir das The Holloways Album und all die englischen Schülerbands mit Plattenvertrag ja gar nicht anhören (mußt du wirklich nicht). An Energie ansich, kann ich nichts schlechtes finden. Natürlich kann nicht mehr viel wirklich Neues kommen, es gab schließlich alles schon einmal, wir schreiben 2007 und nicht 1907. Das was neue Bands in meinen Augen ausmacht ist die Art der Kombination von schon eben Dagewesenem. Selbst die alten Künstler die neues Material auf den Markt schmeissen, kopieren sich selbst (mit Ausnahme von Scott Walker, The Drift ist definitiv mal was anderes). Ich will gar nicht bei jedem neuen Album das ich zu hören bekomme ultra Neues hören. Nö. Und ja, ich bin hin und wieder mit dem Mittelmaß sehr zufrieden, denn auch Mittelmaß kann in der Lage sein mir, dem Hörer, etwas zu geben.
Und deine Aussage „das alles mit einem guten Song und gaaaanz viel unfertigem hintendran“ ist viel zu allgemein. Die willst doch nicht ernsthaft behaupten, diese Aussage träfe auf jegliche britische Newcomerband zu?
--