Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres › Re: Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres
firecrackerdu hast bands wie bloc party, boy kill boy, the bravery, long blondes und milburn vergessen, denn die klingen doch weder wie die libertines noch coldplay?!
Ja, das war ein bisschen übertrieben, schon richtig. Aber ich vermisse wirklich ein paar neue Ideen – und vor allem gute Songs. Ich hoffe ja, dass da von unseren Lieblingen The View wirklich etwas kommt, das ich so richtig toll finden kann.
Bloc Party mag ich sehr, Maximum Park nerven mich. Boy Kill Boy haben eine gute Single gemacht: „Suzie“, mit dem Album hätten sie ruhig noch warten können. The Bravery lassen wir mal außen vor, weil sie keine britische Band sind. Die Long Blondes halte ich für überschätzt und Milburn finde ich ziemlich schlecht.
The Automatic mag ich ganz gern, auch wenn mich der Gesang mitunter nervt. Ansonsten habe ich meine Favoriten von der Insel in meinen Jahrescharts gelistet: Uncle Bob, Guillemots und De Rosa. Momentan finde ich Musik die aus USA und den skandinavischen Ländern kommt, einfach spannender.
firecrackerund die holloways erinnern zwar sehr stark an the clash, die libertines auch ein bischen, aber trotzdem kann man den holloways doch nicht vorwerfen, dass sie wie die libertines klingen wollen?! dafür haben beide bands noch zu viele weitere ganz unterschiedliche einflüsse (die libertines erinnern mich zum beispiel noch an die smiths und the jam, was die holloways überhaupt nicht tun).
was hat garry mulholland denn geschrieben? der NME schrieb „the holloways can comfortably expect to be the biggest band in the world by the end of the year“ :lach:
Ich weiß, deswegen habe ich mir u.a. das Album zugelegt.
Mulholland vergibt einen Stern: „Beyond poor“.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)