Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres › Re: Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres
Dick Laurent
Burial und Trentemoller haben mich wenigsten etwas aus der musikalischen Lethargie der letzten Monate geholt, dieses Jahr empfand ich als mittlere Katastrophe. Ein paar solide Alben über erwartbarem Durchschnitt (Bradfield, Lemonheads), viele Aufgüsse, die kein Mensch braucht (Sophia, Divine Comedy). Der allgemeine Trend zum Bombast-/Glam-Rock funktioniert für mich bei genau zwei Bands (Killers, Strokes), scheitert bei anderen Künstlern (Morrissey, Belle & Sebastian) mehr oder weniger komplett. Dylan und Staton langweilen völlig (auf welchem Nivea ist mir dabei egal!), die üblicherweise gehypten britischen Rockbands (Arctic Monkeys, Kooks, ich kann mir die Namen noch nicht mal merken…) kriegen anständige bis gute Singles zusammen, wieso sie ganze Alben aufnehmen dürfen, erschliesst sich mir nicht.
Bleiben als „Überraschungen“ ein paar neu kennengelernte Bands wie Irving, ILYBICD, EPO-555, die dann auch schon fast als Highlight durchgehen.
Überrascht haben die ersten beiden z.B.
Überrascht hat das so gute Abschneiden der nächsten beiden. Aber wenn du nur die aus ihrem Genre wahrgenommen hast…
Irving und Epo-555 überraschen dann schon fast nicht mehr, obwohl ich natürlich nicht mit deren Nennung durch dich gerechnet habe.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!