Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue Klassik-LPs › Re: Neue Klassik-LPs
In der Klassik war die LP wirklich ziemlich tot, auch wenn ich keinen guten Überblick habe. Merkte es, als ich vor ein paar Jahren für eine gängige neue Aufnahme plötzlich 100 Euro bekam: für das Vinyl. Audiophile-Aufnahmen gibt es aber schon seit einigen Jahren wieder auf dem Markt. Nur von Neuaufnahmen weiß ich es nicht.
Man sollte denken, dass Klassikfreunde auch Klangfreunde seien und dass die Vinylvernachlässigung deshalb etwas unlogisch sein könnte. Ist es aber nicht. Klassikaufnahmen lebten schon immer mehr von der Interpretation als vom Klang an sich. Der Klassikfreund hört ja auch ohne Weiteres historische Aufnahmen aus den 20er und 30er Jahren.
Gerade modernere Aufnahmen (das begann wohl mit Solti und Karajan) haben dann aber mehr und mehr auf einen neuen Sound gesetzt, der nicht allzu viel mit dem Konzertsaaleindruck zu tun hat. Warum die so beliebt sind, versteh ich nicht, mich störte es schon immer. Vielleicht beginnt man ja jetzt langsam umzudenken und die Vorteile von Vinyl wieder zu entdecken.
--
FAVOURITES