Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › 7″ Faves › New Faves on 45 › Re: New Faves on 45
Kakka-Hätä 77 – WTC Räjähtää EP (7”EP, Combat Rock Industry, www.myspace.com/kakkahata77)
Klassischer 77er Punk Rock aus Finnland. Erstaunlich ist jedoch die Tatsache, dass diese Band und diese Platte ganz aktuell in diesem Jahr erschienen. Musikalisch und inhaltlich unterscheiden sie sich überhaupt nicht von den finnischen Punks der ersten Stunde. Kakka-Hätä, das ist es was kleine Kinder verspüren, die dringend auf’s Töpfchen müssen. Der EP Titel lautet übersetzt: WTC (World Trade Center) explodiert. Und die Songs handeln von den klassischen Punk Themen Langeweile, Gewalt im TV, vom System, das nicht funktioniert und von Spaß und Pogo. Sollte man nicht allzu ernst nehmen. Aber es scheint anzukommen in Finnland. Das ist bereits die zweite Auflage der EP in pissgelbem Vinyl. ***
Keith – Hold That Gun / No Solemn Quest (7“, Lucky Number, www.myspace.com/keiththeband)
Bereits die dritte Single von Keith aus Manchester. Ein Album gibt es auch schon. Eine Studentenband. Stilistisch nicht festzulegen. Ein bisschen Indie Pop (aber was ist das denn?), ein bisschen Electronica, Krautrock anyone? Doch die A-Seite dieser Single hat was betörend Überzeugendes. Ungewöhnliche Melodieführung und seltsam verschachtelte Rhythmen. Erinnert auch irgendwie an die Eighties. Rave, Hacienda, und so. Schöne Single. Ohrwurm. ***
The Pierces – Sticks And Stones / Turn On Billie (7”, Lizard King, www.myspace.com/thepierces)
Sie sehen klasse aus, die beiden Schwestern aus Alabama. Aber sie singen auch sehr charmant. Auf beiden Seiten dieser 17 cm Schallplatte. „Sticks And Stones“ kam mir gleich sehr bekannt vor. Aber ich habe mich dumm und dämlich gesucht, ich finde nichts, was auf den Ursprung des Songs hindeutet. Haben sie den also doch selbst geschrieben? Könnte ein altes Volkslied sein. Oder ein Abzählreim. Jedenfalls hoppelt die Nummer fröhlich und unbeschwert dahin. „Turn On Billie“ klingt viel verhaltener und hat so was beinahe Lounge Pop Artiges. Nicht zu sehr, glücklicherweise. Ich glaube, ich muss mir doch das Album besorgen. ***
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!